DATENSCHUTZ
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Hier informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren personnenbezogenen Daten.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei einem Besuch auf unserer Seite speichern wir lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet-Providers oder die Seite, von der aus Sie uns besuchen.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten erheben, verarbeiten oder nutzen wir nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen und dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. So fragen wir Sie im Kontaktformular zwecks Kontaktaufnahme nach Name, eMail oder Telefonnummmer. Eine Weitergabe, Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zur Abwicklung der mitgeteilten bzw. vereinbarten Zwecke erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, dem mit der Einwilligung vereinbarten Verwendungszweck Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft zu widersprechen. Bitte wenden Sie sich dazu an die unten genannte Adresse.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) generell Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Diese Website verwenden sogenannte Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten auch keine Viren. Es sind kleine Textdateien, die ihr Browser abspeichert und auf Ihrem Rechner ablegt.
Die meisten verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können die Verwendung von Cookies auch selbst in Ihren Browsereinstellungen steuern.
So werden Sie immer über Cookies informiert und können den Einsatz einschränken, generell ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Matomo
Die Reichweite unserer Webseite messen wir mit Matomo, einem Open-Source-Tool, das wir auf unserem eigenen Server betreiben.
Dabei werden keine Cookies auf dem Endgerät des Nutzers gesetzt. Die IP-Adresse des Nutzers wird automatisch gekürzt, damit ist ein Rückschluss auf einzelne Personen nicht mehr möglich. Ausgewertet werden unter anderem der ungefähre geografische Standort, Endgerät, Bildschirmauflösung, Browser sowie besuchte Seiten einschließlich der Verweildauer.
Soweit wir eine Einwilligung des Nutzers einholen, erfolgt die Verarbeitung von Daten auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. a) DSGVO. Im Übrigen beruht sie auf Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung unserer Webseite, der Verbesserung unserer Angebote und dem Online-Marketing.
Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Zu den übertragenenen Daten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht.
Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Außerhalb dieser Website haben wir Onlinepräsenzen in sozialer Netzwerken und Plattformen, um mit den Nutzern zu kommunizieren und sie dort über unsere Arbeit und Leistungen zu informieren. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Innerhalb unseres Onlineangebotes setzen wir auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Schriften und Videos einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als "Inhalte"). Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als „Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden..
Nutzung von Webfonts
Diese Website verwendet externe Schriften des Webfont Anbieters Monotype. Die Einbindung dieser Schriften erfolgt durch einen Serveraufruf, in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche Internetseiten Sie besucht haben. Auch hier wird die IP-Adresse des Besuchers von Monotype gespeichert.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Monotype: https://www.monotype.com/legal/privacy-policy
Auskunftsrecht
Wenn Sie weitere Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich gerne an uns wenden:
SIGNALKRAFT
VISUELLE KOMMUNIKATION
Rheinallee 88 / Gebäude 25
im NORDHAFEN
55120 Mainz
Telefon: 06131 - 88 44 800
E-Mail: mail@signalkraft.de